Meinem Sofa fehlt etwas!

Freitag, 16. April 2010 15:37

Natürlich, der passende Couchtisch. Aber man(n) glaubt gar nicht, wie schwer es sein kann, den Richtigen zu finden.

 Die Auswahl an Couchtischen ist riesig, so dass wirklich zu jeder Sofagarnitur

Glascouchtisch mit verjüngten Seiten und Blumenvase.

Ein moderner Couchtisch paßt zu jeder Couch.

 einer gefunden werden kann.

 Aber wie finde ich nun den Passenden?

 Eine erste Orientierungshilfe bietet die bestehende Einrichtung. Sollten Sie mit modernen hochglänzenden Möbeln eingerichtet sein, dann ist die Entscheidung schnell gefallen.

Dies trifft natürlich auch auf buche- , wenge- oder ahornfarbenden Möbel zu.

 Interessanter wird es schon, wenn Sie eine nicht so häufig vorkommende Farbe, wie zum Beispiel Kirsche, Mahagoni oder Eiche finden wollen. Die Auswahl wird automatisch viel kleiner. Da kann zwar langes Suchen helfen, aber meistens kommt schnell die Erkenntnis, dass es unmöglich ist zum Ziel zu kommen. Daher hier ein Tipp, der die Nerven schohnen kann: versuchen Sie es gar nicht erst. Wählen Sie ein neutrales Material: Glas.

 Couchtische aus Glas fügen sich in jedes bestehende Ambiente ein. Sie harmonieren ganz hervorragend mit Antiquitäten. Vermeiden Sie bloß eine Farbe zu kaufen, die nur annährend die Farbe der Möbel trifft. Es sieht immer zusammengewürfelt aus. Dann ist ein Glastisch immer die beste Wahl.

 Bei einem Glascouchtisch haben Sie die Möglichkeit durch die Form, Einfluss auf den Charakter einer Wohnung zu nehmen. Entscheiden Sie sich für einen, mit leicht angeschrägten Seiten und schon setzen Sie einen neuen, aber dezenten Akzent.

Möbel und Wohnen im Laufe der Zeit.

Donnerstag, 15. April 2010 11:11

Die Anforderungen im Beruf und damit auch in unserem Familienleben verändern sich immer schneller. Wir sollen immer flexibler sein. Viele von uns sind nicht mehr zu geregelten Zeiten Zuhause.

 In solch einem Umfeld können die Möbel nicht einfach so bleiben wie sie sind. Automatisch fordern wir auch von den Möbeln andere Funktionen. Welchen Zweck müssen die Möbel heute im Wohnzimmer also noch erfüllen?

 Vor allem die Unterhaltungselektronik aufnehmen und ein wenig Stauraum bereithalten. Daher gibt es immer öfter Multifunktions-Möbelstücke. Wohnwände im klassischen Sinn gibt es nur noch selten. Denn diese wirken viel zu erdrückend. Heute müssen sie individuell variabel sein. Daher bestehen Wohnwände vor allem aus einzelnen Bausteinen, die Sie ganz unterschiedlich zueinander anbringen können. Auch ist es dadurch sehr einfach, bestehende Wohnwände zu erweitern oder umzubauen.

 Die Technik nimmt immer weniger Platz ein. Daher bieten einige Hersteller auch Sideboards an, in denen Sie durchdachten Raum für Ihr technisches Zubehör finden. Es ist eben sehr praktisch, wenn von Anfang an Aussparungen in der Rückwand, für Kabel, vorhanden sind. Auch ist es schön, Fächer mit Regalen vorzufinden, in denen die genormten Geräte ohne Probleme hineinpassen. Besonders die Frauen sind von solchen Möbeln sehr angetan, da Sie wie ein „normales“ wohnliches Möbelstück wirken und die „blöde“ Technik nicht zu sehen ist. Ein weiterer Vorteil solcher Sideboards ist, dass Sie noch genügend Platz haben, um auch Geschirr oder ähnliches unterzubringen. Mit solch durchdachten Möbel macht Wohnen Spaß.

Vogelhäuser im Trend

Donnerstag, 15. April 2010 11:09

Ein Vogelhaus gehört einfach in den Garten. Sie gibt es in jeder denkbaren Größe, ob für  einen großen Gemeinschaftsgarten oder auch für den Balkon. Die Zeit langweiliger Designs ist auch vorbei. In hellen freundlichen Farben und Mustern kommen heute viele Vogelhäuser daher. Fast schon erreichen sie einen gewissen Kultstatus. Natürlich gilt es vor allem einen Zweck zu erfüllen, aber durch das gewandelte Aussehen, ergibt sich eine ganz neue Käuferklientel. Sie schaffen mit solch einem Vogelhaus einen echten Hingucker. Stellen Sie sich nur einmal vor, wie viel Spaß es bringt, wenn Sie morgens aus dem Fenster sehen und die Vögel in solch einem Vogelhaus beobachten können.

Modernes Vogelhaus in Rot.

Moderne Vogelhäuser, einfach ein Muss.

Gerade auch Kinder finden so einen leichten Zugang zur Natur. Und ein Vogelhaus zu pflegen ist wirklich kinderleicht. Die Meisten haben einen abnehmbaren Boden, den Sie einmal im Jahr abschrauben, um das Haus mit Wasser sauber zu spülen. Das war alles.

 Im Übrigen ist ein Vogelhaus nicht nur nützlich im Winter, sondern auch im Sommer. Es gibt extra Sommerfutter. So haben Sie das ganze Jahr Spaß daran.

Wohnen im Garten.

Dienstag, 13. April 2010 17:28

Die Zeit, in der sich das Leben vor allem im Freien abspielt, hat begonnen. Der Garten wird nun hergerichtet. Sozusagen der Frühjahrsputz. Der Rasen muss vertikutiert werden, die Bete werden mit neuen Pflanzen bestückt. Und es kann durchaus positiv sein, den Garten als Wohnzimmer zu betrachten. Denn dann nehmen unsere Umgebung bewusst war.

Baum im Topf vor Häuserwand.

Sieht so ein gemütlicher Garten aus.

Setzen Sie neue Akzente in Ihrem Garten. Vielleicht eine neue Wildwiese, in der sich besonders die Insekten und Vögel wohlfühlen. Es ist nicht nur Ihr Reich, sondern in erster Linie das der Tiere. Dieses gilt es immer zu bedenken. Es ist zwar durchaus üblich in Deutschland seinen Garten absolut akurat zu pflegen, aber wohnlich und damit lebenswert wird er erst, wenn er lebt. Das bedeutet für unser Beispiel, dass es vielleicht nötig ist auch einmal der Natur Entfaltungsmöglichkeiten zu geben. Den Tieren einen Lebensraum zu bieten. Probieren Sie es aus.

 Die Ergebnisse werden Sie nicht sofort feststellen, aber nach einer gewissen Zeit verändert sich die Atmosphäre. Wenn Sie abends auf der Terrasse eine entspannende Geräuschkulisse wahrnehmen, dann sind Sie in der Natur, in Ihrem Wohnzimmer angekommen.

 Das klingt vielleicht zu abgehoben. Sie brauchen sich aber nur vorstellen an einem warmen Abend, bei einem Glas Wein, mit seinem Partner draußen zu sitzen und einfach Ihren lebendigen Garten zu zuhören und zusehen.

Sofas im italienischen Design

Freitag, 09. April 2010 11:31

Weißes Sofa mit Metallfüssen.

Moderne Eleganz. Schön, aber nicht aufdringlich.

Diesen Ausspruch hört oder liest man, zumindest sinngemäß, sehr häufig. Aber was bedeutet er überhaupt?

 Italienisches Design verbinden wir sofort mit Eleganz und Qualität. Das ist in den meisten Fällen auch heute noch so, aber trotzdem sollten Sie sich nicht nur von der allgemeinen Vorstellung leiten lassen. Denn ein offizielles Gütesiegel ist dies nicht.

 Es ist die unnachahmliche Eleganz, die nicht jeder in der Lage ist zu kreieren. Das Zusammenspiel von Linien und Farben, die ein einzigartiges Lebensgefühl widerspiegeln überzeugen Menschen auf der ganzen Welt. Egal welches Objekt entworfen wird, Auto, Tasse oder Sofa, wenn es wirklich italienisch ist, dann empfinden wir es sofort.

 Gerade bei Sofas

 ist auch die Umsetzung eines Designs wichtig. Es kommt nur dann zur Geltung, wenn auch die Umsetzung hochwertig ist. Was nützen die bestgesetzten Linien, wenn die Naht nicht sauber ausgeführt wurde. Ein elegantes, aber schlichtes Design verzeiht keine Fehler. Stellen Sie sich nur einmal einen italienischen Sportwagen mit einer Delle vor. Das ganze Erscheinungsbild ist dahin.

 Aus diesem Grund, wird es solche Designerstücke nie zu Schleuderpreisen geben. Qualität hat doch Ihren Preis. Seien Sie also vorsichtig, wenn Preis und Qualität nicht zusammenpassen.

Jetzt die Gartenmöbel an den Start bringen. Warum?

Donnerstag, 08. April 2010 15:03

Sitzmöbel aus Holz für den Garten.

Sitzmöbel müssen jetzt eingeölt werden.

Die ersten wärmeren Tage liegen hinter uns. Noch nicht warm genug, um wirklich draußen zu sitzen, aber ein toller Vorgeschmack auf den Sommer.

Irgendwann kommt der erste richtig warme Tag, meist ohne Vorwarnung. Dann ist es einfach toll auf die Terrasse oder Balkon zu gehen und die Sonne zu genießen. Bis dahin sollten die Gartenmöbel also neu gestrichen, entstaubt oder zusammengebaut sein.

Es fehlt manchmal auch nur ein bißchen Motivation. Also verbinden Sie doch das Angenehme mit dem Nützlichen. Die Idee: Freunde einladen und Angrillen. 

Sollten Sie noch nicht zu den Glücklichen zählen, die Sitzmöbel aus Kunststoffgeflecht besitzen, dann haben Sie so viele helfende Hände dazu gewonnen. Denn alleine Holzgartenmöbel abschleifen, die Holzlasur auftragen, warten und wieder schleifen ist eine eher nervige Aufgabe. Dieses notwendige Übel lässt sich viel besser in einer netten, geselligen Runde ertragen. Mit einem gepflegten Getränk und einem Klönschnack vergeht die Zeit schnell und die Arbeit auch.

Außerdem stimmt sich der Freundeskreis wieder auf die Sommer- und Grillsaison ein. Nichts drückt doch mehr Lebensgefühl aus, als spontan stattfindende Grillabende. Und deshalb ist es auch wichtig, die Grundlagen für eine erfolgreiche Gartensaison jetzt zu legen. Dazu gehören zwar nicht nur Gartenmöbel, aber sie sind schon wichtiger Bestandteil. Also überlegen Sie mal, was Sie alles noch so vorbereiten können.

Sofas und Spass haben.

Freitag, 02. April 2010 15:43

Ecksofa mit Stoffbezug

Na klar. Ich weiß was Sie jetzt denken, aber ist ein Sofa nicht auch wirklich Lebensmittelpunkt. Vieles spielt sich doch auf Sofas ab.

Die Familie kommt hier zusammen. Zu ganz unterschiedlichen Anlässen. Zum Spielen, abendlichen Fernsehen oder einfach zum gemütlichen Zusammensein. Natürlich nicht nur die Familie, sondern auch Bekannte und Verwandte. Es wird gegessen und getrunken; gelacht und erzählt. Dies alles sind entspannte und schöne Momente.

Selbst ein Kinoabend zu zweit bleibt einem in Erinnerung. Nebeneinander sitzen und in eine Decke gehüllt den spannendsten Film ansehen, einfach gemütlich. Wie oft kommt es dabei vor, dass man(n) bei dieser Gelegenheit einschläft.

Das Sofa dient auch als bevorzugte Ausweichmöglichkeit zum Schlafen. Hier sei erwähnt, dass es nicht gut ist, wenn dies jede Nacht passiert. Aber besser so schlafen, als gar nicht.

Dieses Möbelstück sollte also ein echter Allrounder sein. Bei der Auswahl eines Sofas ist es hilfreich, diese ganzen unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten zu bedenken. So ist die Auswahl der Form, des Materials und der Funktionen doch ganz einfach.

Nehmen Sie sich doch mal ein wenig Zeit und überlegen Sie, welche Rolle Ihr Sofa im Alltag spielt. Sie werden mit Sicherheit selber von den Antworten überrascht sein.

Ab in den Kurzurlaub.

Samstag, 27. März 2010 12:29

Sie können das schönste Zuhause haben, aber trotzdem ist es angenehm auch mal etwas ganz anderes zu sehen. Aus dem Alltag ausbrechen und mal den Kopf freibekommen. Das geht aber nicht in den eigenen vier Wänden. Ausspannen kann man wirklich nur, wenn es mal wo anders hingeht.

Dabei muss das Ziel nicht immer mehrere Flugstunden weg sein. Angenehm ist es, wenn Sie den Ort der Entspannung auch innerhalb einer kurzen Autofahrt erreichen können. An einem Freitag nach Feierabend los und dann zwei Tage und Nächte ausspannen. Fangen Sie mit einem tollen Abendessen an. Das bringt viel Ruhe und Gemütlichkeit. Nächsten Morgen ausschlafen und sich tagsüber einfach treiben lassen. Nehmen Sie sich Zeit für die Dinge, zu denen Sie Zuhause nicht kommen. Egal was es ist. In einer anderen Atmosphäre empfinden Sie manche Dinge als viel entspannender. Gerade wenn die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings durchbrechen und es warm genug ist, im Pullover spazieren zu gehen. Suchen Sie sich ein nettes Cafe und der Kaffee wird Ihnen wieder besonders schmecken. Nicht der übliche Nachmittag an einem Sonntag beim Bäcker in der Nachbarschaft. 

Probieren Sie es einfach aus. Sie werden feststellen, dass es stimmt.

 Wenn Sie dann am Sonntag wieder nach Hause kommen, werden Sie total entspannt sein. Auch das eigene Zuhause werden Sie anders wahrnehmen. Und das ist gut so, denn nun können Sie es wieder genießen.

 Der so genannte Tapetenwechsel wirkt Wunder und vielleicht haben Sie so auch mal eine gute Idee, wie Sie durch ein paar kleine Änderungen und neue Accessoires dieses Urlaubsgefühl in Ihrem Zuhause festhalten können.

Frühling? Ja bitte!

Mittwoch, 17. März 2010 17:39

Bunte Blumen sind ein Muß am Frühlingsanfang.Los geht´s. Erste Aufgabe, den Kleiderschrank aufräumen. Warum? Natürlich, um für die neuen Sachen Platz zu schaffen. Denn für die wärmeren Tage brauchen wir auch neue Klamotten. Das Zauberwort ist SHOPPEN. Das Schreckgespenst für Männer, aber wahrscheinlich eine der schönsten Beschäftigungen für die Frauenwelt.

Kleiner Tipp am Rande. Lassen Sie es einfach zu. Gestalten Sie den Tag, wie einen Urlaubstag.

Es ist doch wunderschön morgens aufzuwachen und einen hellblauen Himmel zu sehen. Wenn es dann noch ein Samstag ist und Sie nicht arbeiten müssen ist doch alles gut. Starten Sie den Tag mit einem schönen Frühstück und dann auf ins Getummel. Entdecken Sie die neuen Trends, wenn es denn welche gibt. Haben Sie Spaß und nehmen Sie diesen Tag auf die leichte Schulter. Zwischen dem 19. und 20. Schuhladen dürfen Sie auch gerne mal eine Pause einlegen, um einen Prosecco zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen. So gestärkt schafft man auch die nächsten Läden. Und mal ganz ehrlich, eigentlich bringt es doch auch Spaß. Durch so einen Tag schafft es jeder sich auf die warmen Tage zu freuen und den kalten Winter hinter sich zulassen.

Aber das ist ja nur der erste Schritt. Ihrer Wohnung dürfen Sie jetzt auch einen neuen frischen Look geben. Tulpen sind im Moment gar nicht so teuer. Einfach eine große Vase oder viele Kleine mit Tulpen  füllen und in der Küche oder im Wohnzimmer verteilen. So holen Sie sich die ersten Frühlingsgefühle auch in Ihre vier Wände. Ganz besonders schön, wenn man noch im Dunkeln nach Hause kommt und dann wieder an den Jahreszeitenwechsel erinnert wird.

 Mehr zum Thema Frühling ist in der Entstehung.

Polstermöbel auch für den Garten.

Freitag, 12. März 2010 10:57

Der Schnee taut nun wirklich und mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch der Wunsch, endlich wieder draußen zu sitzen. Am Besten mit neuen Gartenmöbeln. Nun sind im letzten Jahr Sitzmöbel vor allem aus Kunststoffgeflecht in Mode gewesen. Dieser Trend zeichnet sich für dieses Jahr wieder ab. Aber mittlerweile ist die Auswahl viel größer geworden. 

Nicht nur „normale“ Stühle und Sessel, sondern ganze Sofagarnituren kann man nun finden. Sie sollen eine entspannte Atmosphäre im Garten schaffen. Vielleicht eine Couch unter einem Pavillion gestellt, dann zwei Sessel dazu und schon können Sie gemütlich im Garten sitzen. Hört sich im Moment sehr verführerisch an. Denn wann haben wir in letzter Zeit einen warmen Abend, mit einem passenden Getränk und Freunden draußen verbracht.

 Nun zurück zu unseren Garten Couchgarnituren. Sie sollten darauf achten, dass bei diesen Sitzmöbeln die Kissen mit Reisverschluss versehen sind. Denn im Garten werden die Bezüge mit Sicherheit nicht so vorsichtig behandelt und die Natur tut ihr Übriges. Ansonsten ist die Pflege sehr leicht. Einfach mit einem Schwamm und etwas Seife können Sie die Kunststoff Möbel sauber machen.

 Eines sollten Sie aber nicht vergessen. Für ein gemütliches Frühstück, sind diese Loungemöbel vielleicht nicht geeignet, da Sie sehr tief sind. Viele entscheiden sich daher für einen Esstisch mit gemütlichen Sesseln. Es kommt eben darauf an, wie Sie die Zeit auf der Terrasse verbringen. Kaufen Sie Ihre Gartenmöbel nach Ihren Anforderungen.

 Für alle die keinen Garten haben, sondern nur einen kleinen Balkon sei gesagt, dass es diese Gartenmöbel auch in praktischen Varianten gibt;  Zum Klappen. Da sie aus Kunststoff sind, können sie auch den Winter auf dem Balkon bleiben.

Wer nur einen Balkon zu bestücken hat, dem fallen die Entscheidungen bezüglich der Möbelwahl sehr leicht. Ärgern Sie sich nicht, denn zumindest können Sie sich um Ihre Sofagarnitur

Loungeatmosphäre auch in Ihrem Garten?

Loungeatmosphäre auch in Ihrem Garten?

 in Ihrem Wohnzimmer kümmern. Und ein schöner Platz zum Sitzen, egal wo, ist immer wichtig.